Mit der Funktion Anlagen behalten Sie jederzeit den Überblick über alle technischen Anlagen eines Gebäudes – von Stammdaten über Wartungen bis hin zu Meldungen. Dieses Modul bietet Ihnen eine zentrale Plattform zur Verwaltung und Dokumentation, die sowohl Effizienz als auch Transparenz in Ihren Prozessen steigert.
Anlagen erstellen
Jede Anlage wird einem Arbeitsbereich (= Standort der Anlage) und einem Gewerk zugeordnet. Gewerke dienen als übergeordnete Kategorien und können beispielsweise Brandschutz, HKLS oder Elektro umfassen. Zusätzlich können für jede Anlage umfassende Stammdaten hinterlegt werden, darunter:
Hersteller
Modell
Seriennummer
Gewährleistungsinformationen
... und vieles mehr.
Wenn Sie eine größere Anzahl von Anlagen verwalten möchten, können diese bequem über einen Upload in Wowflow eingespielt werden. Kontaktieren Sie uns unter support@wowflow.com, um Unterstützung zu erhalten.
Falls Sie bisher noch keine Dokumentation Ihrer Anlagen haben, können diese auch einfach mit der mobilen App direkt vor Ort erfasst werden. Fotos der Anlagen lassen sich dabei direkt hinzufügen – ideal für eine schnelle und präzise Dokumentation.
Anlagen QR-Codes
Für jede Anlage wird automatisch ein QR-Code erstellt. Dieser bietet Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen folgende Vorteile:
Schneller Zugriff: Mit einem Scan gelangen Sie direkt zu den Anlagendetails.
Einfache Schadensmeldung: Externe Nutzer können über den QR-Code problemlos Schäden melden – effizient und unkompliziert.
Automatische Zuweisung – Standard-Beauftragter
Für Anlagen können Standard-Beauftragte definiert werden. Meldungen werden automatisch dann an diesen Auftragnehmer zugewiesen. Der Standard-Beauftragte kann sowohl ein interner Mitarbeiter oder auch ein externer Dienstleister sein.
Wartungen sind von dieser automatischen Zuweisung ausgenommen, um maximale Flexibilität zu gewährleisten.
Gewerke – Erweiterte Einstellungen
Gewerke, sind die übergeordnete Kategorie von einzelnen Anlagen. Gewerke bieten zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, über besondere Ereignisse informiert zu bleiben. Sie können Sie z. B. einstellen, dass Sie benachrichtigt werden:
bei einer hohen Frequenz von Meldungen,
bei überfälligen Wartungen oder
kurz vor Ablauf der Gewährleistungsfrist.
Anlagengruppen
Einzelne Anlagen können auch zu Anlagengruppen zusammengefasst werden. Diese Funktion eignet sich ideal:
um eine große Anlage in einzelne Elemente zu unterteilen,
um ähnliche Anlagen, wie z. B. Feuerlöscher, zu gruppieren.
Anlagengruppen sind besonders hilfreich in Verbindung mit Wartungen. Wird eine Gruppe zu einer Wartung hinzugefügt, können Sie flexibel entscheiden: Soll für jede einzelne Anlage der Gruppe eine separate Wartungsaufgabe erstellt werden? Oder soll für die gesamte Gruppe eine gesammelte Wartungsaufgabe angelegt werden (z. B. für eine jährliche Feuerlöscherprüfung)?
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren